Bund deutsch-jüdischer Jugend

Gegründet
12.1933
Aufgelöst
01.1937
Beschreibung
Im Dezember 1933 als Zusammenschluss aus mehreren Gemeinschaften mit nicht-zionistischen Ausrichtung gegründet. 1936 erfolgte die Umbenennung in „Ring, Bund der jüdischen Jugend“ und im Januar 1937 schließlich die Auflösung. Der Ring zählte bis zu 5000 Mitglieder in 16 Landesverbänden.
Zugehörige Orte
Landwerk Neuendorf (Assoziierte)

Gemeinsame Normdatei 1235489094