Bernd Königsbuch nahm bis 1936 an der Hachschara im Kibbuz Westerbeck (Hof Stern) in Westerkappeln teil. Wann er dorthin kam, ist nicht bekannt. Im Anschluss kehrte er zurück nach Herne und heiratete am 8. Märt 1939 Ruth Boldes in Recklinghausen. Am folgenden Tag ging er gemeinsam mit ihr und ihrem Bruder Günter zur Hachschara nach Havelberg.
1939 reiste Königsbuch gemeinsam mit seiner Frau nach Palästina aus.
Mit der Sonderhachschara 2 (SH 2) kam er im Januar 1940 in Haifa an und wurde, in das Internierungslager Atlit gebracht, welches von der britischen Mandatsregierung für als illegal eingereist geltende Juden und Jüdinnen in der Nähe von Haifa errichtet wurde.
Von 1943 bis 1946 war Bernd Königsbuch als Fahrer bei der British Army tätig. Am 23. Juni 1947 erfolgte seine Einbürgerung in Palästina. Königsbuch verstarb im August 1994 in Hod Hascharon, Israel.